Hauptmenü
Mada Info
Tiere in Madagaskar
Infolge der langen Isolation der Insel gibt es viele endemische (nur dort lebende) Arten, deshalb ist die Tierwelt (Fauna) so einmalig.
Es ist ein schönes Gefühl, Tiere zu sehen, die auf unserem Planeten einzigartig sind.
Die Raubtiere sind auf Madagaskar nur durch die Fossa, die Fanaloka und den Falanuk vertreten. Auf der Insel gibt es auch keine Affen.
Besonders angenehm für uns Touristen ist das fehlen von giftigen Tieren.
Es existieren weder Giftschlangen noch giftige Spinnen.
Tiere wie die Lemuren kommen dagegen nur hier vor. Eine weitere fast ausschließlich auf Madagaskar lebende Tiergruppe sind die Tenreks.
Als sich Madagaskar vom afrikanischen Kontinent abspaltete waren deren Vorfahren bereits in dieser Region angesiedelt.
Die Bernierente, die heute zu den seltensten Wasservögeln der Welt gehört, ist ein weiteres Beispiel einer nur auf Madagaskar vorkommenden Art.
Weiters existiern Madagaskarfrösche, Engmaulfrösche und Riedfröschen. Derzeit sind rund 250 Arten bekannt.
Zahlreiche unterschiedliche Reptilien wie Krokodile, Schlangen und Camaeleons sind ebenfalls vertreten.
Immer wieder werden noch neue Arten entdeckt und beschrieben, während gleichzeitig ihr Lebensraum in hohem Tempo durch die Abholzung der Wälder zerstört wird.
Lemur oder Maki
Die Lemuren sind eine Teilordnung der Primaten aus der Gruppe der Feuchtnasenaffen.
Sie kommen nur auf Madagaskar und kleineren Inseln in der Nähe vor. Es existieren an die 100 Arten.
Die meisten Arten leben auf Bäumen und sind Pflanzen - oder Allesfresser.
Viele Lemuren sind durch die Zerstörung ihres Lebensraums in ihrem Bestand bedroht.
Der Name der Tiere leitet sich von den Lemures (römischen Totengeistern) ab und spielt auf ihre oft nächtliche Lebensweise und ihre aufgrund der großen Augen markanten Gesichter an.
Das Madagassische Wort für Lemuren ist Maki.
Keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.