Madagascar

Suche

Direkt zum Seiteninhalt

Sport

Mada Info

Sport in Madagaskar

Die traditionellen Sportarten in Madagaskar

Seit dem 19. Jahrhundert haben die Madegassen ihre eigenen traditionellen Sportarten, die sie wirklich schätzen:

"Moraingy" ist der bekannteste Sport. Hierbei handelt es sich um eine Art Boxkampf bei dem zwei Männer mit geballten Fäusten gegeneinander kämpfen. Viele von den Kämpfern benutzen ein Amulett oder einen Talisman, einen kleinen Gegenstand, den sie meistens an einer Kette um den Hals tragen, damit er sie vor einer Niederlage schützen oder ihnen Glück bringen soll. Moraingy wird auf der ganzen Insel praktiziert, besonders während der Beerdingungsfeiern auf dem Lande.

Eine weitere bekannte Sportart ist "Ringa", ein sportlicher Kampf, bei dem man ohne Fäuste, unter alleinigem Einsatz der Körperkraft um den Sieg ringt. Die Ringer tragen als Kleidung einen besonderen Lendenschutz ("Sadia"), der aus einem Stück Fell oder Stoff besteht und die Genitalien und das Gesäß bedeckt. Viele Männer interessieren sich für diesen Sport, weil es sich dabei um die physische Schulung der Körperbeherrschung handelt. Begleitet wird der Kampf von einer Gruppe von Musikern mit zwei verschiedenen Instrumenten. Die einen spielen Flöte ("Sodina"), die anderen spielen auf einer kleinen Trommel ("Langorona"), die einen vibrierenden Ton, ein Tremolo, erzeugt.

" Tolon'omby", ist ein Kampf, bei dem junge Männer gegen ein Zebu antreten. Ein Mann versucht, das Zebu mit einer Hand am Höcker und mit der anderen Hand an den Hörnern festzuhalten und es auf den Boden zu werfen. Dann versucht es der nächste. Der Kampf ist meistens zu Ende, wenn das Zebu müde wird und von einem seiner jugendlichen Gegner besiegt wird.

Beim "Adin'ombalahy" treten nicht Menschen, sondern zwei Zebu-Stiere gegeneinander an, auf die man wetten kann. Ein Stier hat gewonnen, wenn der andere Stier ihm entweder körperlich unterliegt, stirbt oder die Flucht ergreift. Wer seine Wette auf den siegenden Stier abschließt, kann viel Geld verdienen.

Fast alle dieser oben genannten traditionellen Sportarten werden von den aus dem Süden stammenden Volksstämmen praktiziert.


Fußball in Madagaskar

Auch in Madagaskar gilt Fußball als Topsport. Im nationalen Verband sind rund 220 Clubs eingegliedert und inklusive den etwa 800 Frauen sind 30.420 Spieler registriert. Bis auf ganz wenige Ausnahmen (z.B. Augustin Andriamiarinosy in Angola und Arsène Malabary in Frankreich bei Lens) gibt es keine Profis und deshalb spielen in Madagaskar nur Amateure.
Die nationale Meisterschaft (THB Ligue des Champions) wird auf Grund der großen Distanzen im Land auf regionale Basis in Form von Turnieren gespielt. Derzeit gibt es acht Gruppen zu je vier Mannschaften. Die zwei besten Teams der Vorrunde kommen weiter. erst Halbfinale, dann Semifinale. Die Gruppensieger der letzten Runde (Groups des As) tragen das Finale in Turnierform in Antananarivo aus.
Immer mehr gewinnt auch Jugend - und Frauen Fußball an Bedeutung, so werden inzwischen auch schon der Presidents Cup und der National Seniors Cup ausgetragen.

THB Ligue des Champions

Endstand THB Championsleague 2009:
1. Ajesaia
2. Académie Ny Antsika
3. ASCUM
4. Akon´Ambatomena
Endstand THB Championsleague 2010:
1. CNaPS Sport Miarinarivo
2. Japan Actuels FC
3. Academie Ny Antsika
4. As Adema




Teams in der THB Champions League:

3FB Ambatondrazaka, Alaotra Mangoro; Académie Ny Antsika, Vakinankaratra; Aigle Sakaraha, Atsimo Andrefana; Ajesaia, Analamanga; AS Adema, Analamanga; AS Fortior, Atsinanana; Ascum Mahajanga, Mahajanga; ASMA Amparafaravola, Alaotra Mangoro; Bazarico Cosrom21, Ihorombe; COSPN, Analamanga;
EEF Afoma Ambositra, Amoron’i Mania; Fanilo Japan Actuels, Analamanga; FC Boeny, Mahajanga;
FC Faniry, Atsinanana; FC Fort Dauphin, Anosy; FC Jirama Fianarantsoa, Haute Matsiatra;
FC Jirama Sava, Sava; FC STK Bongolava, Bongolava; FC Tigre Morondava, Menabe; FC Tiko, Vakinankaratra; FCMM Mananara, Melaky; FSF Fianarantsoa, Haute Matsiatra; Jeune Espoir de Manakara, Vatovavy Fitovinany; MTM Maintirano, Melaky; RFM Mahasolo; RTS Soavinandriana, Itasy; Spoutnik Diana, Diana; USCA Foot, Analamanga; USA BAS, Bongolava; USRJ, Analanjirofo; Varatraza Antsohihy, Sofia; VKT Vangaindrano, Atsimo Atsinanana.


Meister in Madagaskar:


1962 : AS Fortior, 1963 : AS Fortior, 1964: unbekannt, 1965: unbekannt, 1966: unbekannt, 1967: unbekannt
1968 : Fitarikandro, 1969 : US Fonctionnaires, 1970 : MMM Toamasina, 1971 : AS St. Michel,
1972 : Fortior Mahajanga, 1973 : JS Antalaha, 1974 : AS Corps Enseignement, 1975 : AS Corps Enseignement,
1976 : keine Meisterschaft, 1977 : AS Corps Enseignement, 1978 : AS St. Michel, 1979 : Fortior Mahajanga,
1980 : MMM Toamasina, 1981 : AS Somasud, 1982 : Dinamo Fima, 1983 : Dinamo Fima,
1984 : keine Meisterschaft, 1985 : AS Sotema, 1986 : BTM Antananarivo, 1987 : JOS Nosy-Bé,
1988 : COSFAP, 1989 : AS Sotema, 1990 : ASF Fianarantsoa, 1991 : AS Sotema,
1992 : AS Sotema, 1993 : BTM Antananarivo, 1994 : FC Rainizafy, 1995 : FC Fobar,
1996 : FC BVF, 1997 : DSA Antananarivo, 1998 : DSA Antananarivo, 1999 : AS Fortior,
2000 : AS Fortior, 2001 : SOE Antananarivo, 2002 : AS Adema, 2003 : Ecoredipharm,
2004 : USJF Ravinala, 2005 : USCA Foot, 2006 : AS Adema, 2007 : Ajesaia,
2008 : Academie ny Antsika, 2009 : Ajesaia. 2010: CNaPS Sport Miarinarivo

Nationalteam Madagaskar

Der Verband wurde 1961 gegründet, 1964 kam er zur FIFA und 2008 wurde er aufgelöst. Danach von der FIFA suspendiert. Seit 19.05.2008 wieder bei der FIFA.


Offizieller Name:
Fédération Malagasy de Football

Madagaskars Fußballnationalteam hat den Spitznamen BAREA (eine Zebuart die auch im Nationalwappen vorkommt)
Derzeitiger Teamchef: Jean-Paul Rabier (Frankreich)

FIFA Code:

MAD
Bestes FIFA Ranking:
Platz 74 Dezember 1992
Schlechtestes FIFA Ranking:
Platz 188 November 2006
Derzeit:
Platz 158, September 2011, - 6 Plätze
Platz 165, Oktober 2011, - 7 Plätze
Platz 157, November 2011, + 8 Plätze
Platz 160, Dezember2011, -3 Plätze
Platz 160, Jänner 2012,
Platz 158, Februar 2012, -2 Plätze
Platz 163, März 2012, + 5 Plätze
Platz 166, April 2012, + 2 Plätze
Platz 166, Mai 2012
Platz 163, Juni 2012, -3 Plätze
Afrika Ranking:
Platz 43, Oktober 2011,
Platz 43, November 2011,
Platz 43, Dezember 2011,
Platz 43, Juni 2012
1. Elfenbeinküste, Ghana, Algerien, Juni 2012

Fußball Spieler gesamt 826,420
Registrierte Spieler 30,420
Clubs 220


Dressen:




Heimstadion:
Mahamasina Stadium, Antananarivo

Größte Erfolge des National Teams:

Indian Ocean Games:
Meister 1990, 1993
CONSAFA CUP:
Semifinale 2008


Africa Cup 2008 Qualifikation (ausgeschieden):

14/10/07 Madagascar vs. Comoros 6:2 (2:1)
17/11/07 Comoros vs. Madagascar 0:4 (0:1)
31/05/08 Botswana vs. Madagascar 0:0 (0:0)
08/06/08 Madagascar vs. Côte d'Ivoire 0:0 (0:0)
15/06/08 Madagascar vs. Mozambique 1:1 (0:1)
22/06/08 Mozambique vs. Madagascar 3:0 (1:0)
07/09/08 Madagascar vs. Botswana 1:0 (1:0)
11/10/08 Côte d'Ivoire vs. Madagascar 3:0 (1:0)

Abschlußtabelle Qualifikation 2008:

1. Côte d'Ivoire
2. Mozambique
3. Madagascar
4. Botswana
5. Komoren

Teamkader für freundschaftliches Länderspiel gegen Südafrika vom 19.09.2009, Endstand: 0:1(0:0)


Tor:
Jean Raharison (FC Ilakaka, Mad); Bruno Rajaozara (AS Adema, Mad); Anatole Ndriamparany (FC Vesta, Mad)

Verteidigung:
Sedera Randriamparany (Ajesaia, Mad); Jean Tholix (AS Adema, Mad);
[C] Mamisoa Razafindrakoto (USCA Foot, Mad);
Tojonavalona Rajaonarisoa (AS Adema, Mad); Urbain Andriamampionona (Academie Ny Antsika, Mad); Pascal Razakanantenaina (St. Michel United Anse-aux-Pins, Sey); Gervais Randrianarisoa (Ajesaia, Mad);

Mittelfeld:
Thierry Ratsimbazafy (Academie Ny Antsika, Mad); Eric-Julien Rakotondrabe (Fanilo Japan Actuels, Mad);
Guy Mamihasindrahona (BEC Tero Sasana, Tha); Dimitri Carlos Zozimar (BEC Tero Sasana FC, Tha); Damien Mahavony (USCA Foot, Mad), Tovohery Rabenandrasana (Academie Ny Antsika, Mad); Lalaina Nomenjanahary (SS Capricorne, Reu);

Sturm:
Paulin Voavy (US Boulogne, Fra); Faneva Imà Andriatsima (Amiens SC, Fra); Ibrahim Adama (Academie Ny Antsika, Mad);
Yvan Rajoarimanana (JS Saint-Pierroise, Reu); Milison Niasexe (AS Adema, Mad), Praxis Rabemananjara (Pamplemousses SC, Mau);
Velontsiory Rakotondramanana (Ajesaia, Mad);

Teamkader 2011/2012
D. Randrianasolo L. Nomenjanahary M. Randrianantenaina J. Razafimahatratra A. Mohamed U. Andriamampionona P. Voavy T. Razafimanindry P. Johan B. Rakotonomenjanahary F. Arsène
L. Besabotsy, E. Ndrasana, A. Manoelantsoa, J. Simouri, F. Ramanamahefa, B. Fagnorena, R. Rakotonirina

Ergebnisse und Vorschau Länderspiele

29.08.2010 Madagaskar vs. Komoren 1:0 (1:0), Mahajanga, Freundschaftsspiel
05.09.2010 Nigeria vs. Madagaskar 2:0 (2:0), Calabar, Qualifikation Afrika Cup
10.10.2010 Madagaskar vs. Äthiopien 0:1 (0:0), Antananarivo, Qualifikation Afrika Cup
27.03.2011 Madagaskar vs. Guinea, 1:1 (1:0), Antananarivo, Qualifikation Afrika Cup
05.06.2011 Guinea vs. Madagaskar, 4:1(2:1), Conakry, Qualifikation Afrika Cup
04.09.2011 Madagaskar vs. Nigeria, 0:2 (0:0) Antananarivo, Qualifikation Afrika Cup
08.10.2011 Äthiopien vs. Madagaskar, 4:2 (1:1) Addis Abeba, Qualifikation Afrika Cup
11.11.2011 Äquatorial Guinea vs. Madagaskar 2:0 (1:0), Malabo, WM Quali
16.11.2011 Madagaskar vs. Äquatorial Guinea 2:1 (0:1) Antananarivo, WM Quali
29.02.2012 Madagaskar vs. Kapverden 0:4 (0:1) Antananarivo, Africa Cup Quali 1. Runde
16.06.2012 Kapverden vs. Madagaskar, Africa Cup Quali Rückspiel 1. Runde

Weitere Fußball News aus Madagaskar finden Sie in unserem Forum.

Keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.








Mada Home | Mada Info | Mada Reise | Wörterbuch | Mada Media | Mada Inseln | Mada Diverses | Mada Bilder | Mada Shop | Sitemap

Heute ist
Aktualisiert am 08 Jän 2013
Es ist Uhr
Homepage Counter
http://www.hotdomains.at
Bookmark and Share

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü