Madagascar

Suche

Direkt zum Seiteninhalt

Essen und Trinken

Mada Reise

Einheimische Speisen

REIS (madagassisch: Vary):
Im Gegensatz zu Europa, wo Reis lediglich als Beilage dient, ist Reis das Hauptgericht der Madegassen. Es heißt, dass die Madegassen den höchsten Reisverbrauch pro Kopf auf der ganzen Welt haben. Auf Madagaskar werden verschiedene Reissorten angebaut.


Mittags und abends wird sehr oft Vary maina gegessen, das ist gekochter, ungesalzener Reis. Damit werden folgende Beilagen serviert:
Rindfleisch, Schweinefleisch, Fisch, Geflügel,

Variaminanana:
Eine Art dicke Reissuppe mit vielen Kräutern. Die "Variaminanana" wird in der Regel morgens oder abends gegessen.


Amalona sy henakisoa:
Aal mit Schweinefleisch gekocht;

Sosoa:
Mit viel Wasser gekochter Reisbrei. Er wird vor allem morgens und abends gegessen. Dazu wird oft auch Kitoza
geräuchertes, in Streifen geschnittenes Fleisch serviert. Wird fast nur in der Mitte Madagaskars gegessen.


Ravitoto:
Beliebtes madagassisches Gericht aus gestampften Maniokblättern, das zusammen mit Rind- oder Schweinefleisch oder Erdnüssen zubereitet wird.

Gana ritra sy sakamalao: Geschmorte Ente mit Ingwer gekocht.

Ravitoto sy Henakisoa:
Gestampfte Maniokblätter mit fettem Schweinefleich. Lieblingsessen der Leute aus der Mitte.

Varanga sy tsiasisa: Rindfleischstreifen mit Linsen.

Tsaramaso sy henakisoa:
Bohnen mit Schweinefleisc, sehr geliebt von den Leuten in der Mitte.

Tilapia nahandro gasy: Tilapia (Buntbarsch) im Topf ohne Zugabe von Flüssigkeit geschmort (madagassische Art).

Henakisoa sy voanjo-bory: Linsen mit Schweinefleisch.

Masikita oder Mosakiky:
Gegrillte Fleischspieße. In vielen Städten werden geschnittenes Rindfleisch oder Rindsleber abends auf der Straße auf dem Holzkohleofen gegrillt und verkauft. Man isst es mit Gemüsesalat aus Mango, Papaya, Süßkartoffeln, Maniok und scharfer Soße.


Anana:
Grünes Blattgemüse, wichtiger Bestandteil von Gemüsebrühen, die das tägliche Reisgericht begleiten, wie z.B:


Anamamy: bittersüßes Blattgemüse, Anandrano: Kresse, Anamalaho: scharfes Blattgemüse

Koba:
Kuchen aus Reismehl, Zucker und Erdnüssen, der in Bananenblätter eingerollt und mit Wasser gekocht wird. Diese großen Kuchenrollen, die aufgeschnitten ein wenig wie Schinken aussehen, werden überall auf der Straße angeboten.


Poulet (Huhn) au Coco und Poisson (Fisch) au Coco:
Huhn oder Fisch mit Tomatensoße gekocht mit selbstgemachter Kokosmilch.
Stammt aus dem Norden, wird auch in der Mitte gegessen.

Akoho voanio:
Huhn mit Kokosmilch gekocht

Für den kleinen Hunger...

Sambosy:
kleine, dreieckige Teigtaschen aus Reisteig. Mit Hackfleisch und Kräutern gefüllt werden sie in Fett gebacken und mit ein wenig scharfer grüner Soße (sakay) gegessen. Toptipp für zwischendurch!

Mosakiky:
kleine Fleischspießchen mit würziger Soße (asary).

Saosisy:
ist die madagassische Bratwurst.

Kitoza:
Fleischstreifen die in der Luft getrocknet werden.

Koba (koba ravina):
ist ein großer zylindrischer Kuchen aus Reismehl, Zucker und gerösteten Erdnüssen, der in Bananenblätter zu einem großen Zylinder eingerollt wird.

Mokary (Mofo Gasy)
gemacht aus Reis und Zucker, in Fett ausgebacken. Stammt aus der Mitte

Godro godro: Kuchen aus Reismehl mit Kokosmilch und Zucker in einem Topf gebacken. (Spezialität aus dem Norden)

Mokary Fleur:
Krapfenähnliches Gebäck aus Reismehl gebacken und dann in heissen Zucker getaucht. (Nordmadagaskar)

Ravim - bomanga:
Das sind die Blätter von den Süßkartoffeln. Niemand in Madagaskar mag das, man isst es nur wenn man sehr wenig Geld hat. Zum Beispiel am Monatsende. Wenn die Kinder hören das es diese Speise gibt, sind sie furchtbar traurig.

Gewürze:
Neben Ingwer und Knoblauch werden auch unterschiedliche Blattkräuter (anamamy) verwendet. Ro mazava (Viel Wasser mit Blättern und Salz) wird als Sauce für Fleischgerichte genommen .Die aus Zerkleinerten Chili-Schoten, gemischt mit zerstampftem Knoblauch, Ingwer, Salz und anderen Gewürzen gemachte Mischung bildet eine scharfe Sauce (sakay).

Getränke

RANON'AMPANGO:
Traditionelles Getränk. Nach dem Kochen des Reises bleibt meist ein angebrannter Rest am Topfboden hängen. Auf diesen wird Wasser gegossen und das Ganze wird aufgekocht. Dieses teeähnliche Getränk wird mittags und abends zu den Mahlzeiten serviert.


BETSABETSA:
Aus Zuckerrohrsaft zubereitetes, alkoholisches Getränk (Zuckerrohrmost). Man findet es in den meisten kleinen Lebensmittelgeschäften im Dorf.


TREMBO
Palmenwein wird aus dem Saft von jungen Kokosnüssen vergoren und ist ein typisches Getränk in den Küstenregionen.
Vorsicht: Kopfschmerzen sind ziemlich sichere Nebenwirkungen.

WEIN:
Rot- und Weißwein wird auch auf Madagaskar produziert. Madagassische Weine sind z.B. Lazan'ny Betsileo, Berger, Grand Cru d'Antsirabe, Clos Malaza …u. a.. Der Wein wird von den Betsileo im Hochland angebaut, besonders in der Gegend von Antsirabe und Ambalavao.


TOAKA GASY:
Selbst hergestellter Schnaps.
Toaka gasy bedeutet madagassischer Alkohol d.h Alkohol aus der ländlichen hauseigenen Herstellung.

RUM:
Sehr beliebtes Getränk auf der ganzen Insel. Neben einigen billigen Marken, wie z.B. Turbo, Cazanove, Boum boum, gibt es auch den hervorragenden klassischen Rum aus Dzamanzary ( Nosy Be)


T.H.B (Three Horses Beer):

Das ist das am meisten konsumierte Bier im ganzen Land.
Es wird in der Stadt Antsirabe hergestellt und überall im Land verkauft.

Bonbon Anglais:
Sehr erfrischende Limonade aus dem Hause Coca Cola. Das Nationalgetränk schlechthin. Überall erhältlich.

ZIGARETTEN:
Natürlich gibt es auch was zum Rauchen in Madagaskar. Die gängigsten Sorten sind Boston und Good Look.

Keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.



Mada Home | Mada Info | Mada Reise | Wörterbuch | Mada Media | Mada Inseln | Mada Diverses | Mada Bilder | Mada Shop | Sitemap

Heute ist
Aktualisiert am 08 Jän 2013
Es ist Uhr
Homepage Counter
http://www.hotdomains.at
Bookmark and Share

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü